Was ist die richtige Ballkleidung?

Wien ist zweifelsohne die Hauptstadt der Bälle. Es gibt wirklich verschiedenste Bälle mit unzähligen Themen und auch verschiedenen Kleidervorschriften. Hier erklären wir, welche Ballkleidung für Herren geeignet ist und, was es mit “Black tie” und “White tie” auf sich hat.

Auf einen Blick: Was ist die richtige Ballkleidung für Herren?

Welche Art von Ball-Anzug von den Herren getragen werden muss bzw. soll, hängt vom Ball und natürlich auch vom Veranstalter ab. Außerdem werden diese Regeln verschieden streng interpretiert.

Die gängigsten Kleidervorschriften sind dabei:

  • “Black Tie”: schwarzer Smoking (=Anzug mit Satin-Besatz), Smokinghemd, Smokinghose und schwarze Fliege
  • “White Tie”: Frack, Frackgilet (=spezielle Weste), Fliege und Frackhose

 

Typischerweise findet man ein Indiz zu den Kleidervorschriften auf der Webseite des Veranstalters des Balls bzw. auf den Eintrittskarten.

Ist ein schwarzer Anzug das richtige Ball-Outfit für Herren?

Ein einfacher schwarzer Maßanzug sollte für viele Bälle – beispielsweise Schulbälle oder Hochzeitsbälle – schon genügen. Für die meisten Bälle in Wien wird allerdings ein schwarzer Ball-Anzug nicht ausreichen. Dann muss man zum Smoking, oder – sollte man zum Opern- oder zum Philharmonikerball gehen wollen – zum Frack greifen.

Ballkleidung Wien
Auf Wiener Bällen wird meist Smoking oder Frack als Ballkleidung erwartet.

"Black Tie" Ballkleidung für Herren: Bedeutung und Outfit

„Black-Tie“ bedeutet, dass man einen Smoking tragen sollte. Normalerweise ist dieser schwarz, in vielen Fällen wird aber auch schon nachtblau akzeptiert. Dazu gehört ein Smokinghemd und eine schwarze Fliege (hiervon stammt der Name “Black Tie”).

Smoking vs. Anzug: Was sind die Unterschiede?

Ein Smoking unterscheidet sich von einem Anzug in erster Linie dadurch, dass der Besatz aus Seide gearbeitet ist. Das bedeutet, dass das Revers (und im Fall von einem Schalkragen auch der Kragen selbst), sowie die Knöpfe in einem schwarzen Satinstoff gearbeitet sind bzw. mit Seidensatin überzogen werden.

Ein Smoking besitzt ein Revers aus Seide und mit Seidensatin überzogene Knöpfe.

Ein Smoking wird zudem eher bei sehr formellen Anlässen als Abendgarderobe getragen, während sich ein Anzug auch für den Büroalltag eignet. Ersterer wird daher als “Kleiner Gesellschaftsanzug” bezeichnet.

Gibt es verschiedene Arten von Smokings?

Grundsätzlich ist ein Smoking von der Machart relativ genau definiert. Das ist für den nicht so versierten Kunden sehr angenehm, weil es weniger Punkte zu entscheiden gibt. Die wichtigste Entscheidung, die es allerdings zu treffen gibt, ist die Frage der Faconierung: nämlich ob der Smoking mit einem Spitzenrevers oder mit einem Schalkragen gearbeitet werden soll. 

Beim Schalkragen ist es so, dass sowohl das Revers und als auch der Kragen mit schwarzem Satin besetzt werden. Der Kragen wird bei diesem Smoking-Modell in einem Stück gearbeitet. Er ähnelt im Aussehen einem Schal, der um den Hals gelegt wird.

Bei der Spitzenfacon ist nur der Besatz, also das Revers des Sakkos, mit einem schwarzen Satin besetzt. Der Kragenteil wird hingegen im Oberstoff des Sakkos gearbeitet.

Gibt es Smokings in verschiedenen Farben?

Der klassische Smoking ist immer komplett Schwarz. Wir konnten bei unseren Kunden aber feststellen, dass in den letzten Jahren vermehrt auch hellere Blautöne bzw. Farben wie Rot, Grün oder auch Violett als Grundton für den Smoking verwendet wurden. Der Besatz bleibt aber fast immer in schwarzem Satin. 

Roter Anzug für einen Ball oder auch für die eigene Hochzeit
Smokings gibt es auch in anderen Farben, das Revers ist aber meist schwarz.

Solche Smoking-Varianten werden aber typischerweise für den Hochzeitsanzug des Bräutigams oder anderer geladener Herren verwendet. Für Bälle sind diese Varianten nicht geeignet, weil sie zu weit von der Vorgabe der “Black Tie” abweichen.

Gibt es auch weiße oder cremeweiße Smokings?

Tatsächlich gibt es auch ganz helle Smokings in Weiß oder Off-White, die sich in Farbton und -sättigung leicht von reinem Weiß unterscheiden. Bei solchen spricht man vom sogenannten Dinnerjacket, wobei der Name Dinnerjacket ein bisschen irreführend ist. 

Auch Dinner Jacket genannt ist es eine echte Alternative zum Smoking
Ein weißer Smoking wird auch Dinnerjacket genannt.

In den meisten Fällen wird diese Smoking-Art heute in der Praxis tatsächlich eher zu Gartenpartys oder Gartenfesten, die am Nachmittag stattfinden, getragen. Daniel Craig hat uns in “Casino Royal” gezeigt, dass man ein Dinnerjacket aber auch im Casino tragen kann.

Gibt es verschiedene Arten von Smokings?

Grundsätzlich ist ein Smoking von der Machart relativ genau definiert. Das ist für den nicht so versierten Kunden sehr angenehm, weil es weniger Punkte zu entscheiden gibt. Die wichtigste Entscheidung, die es allerdings zu treffen gibt, ist die Frage der Faconierung: nämlich ob der Smoking mit einem Spitzenrevers oder mit einem Schalkragen gearbeitet werden soll. 

Beim Schalkragen ist es so, dass sowohl das Revers und als auch der Kragen mit schwarzem Satin besetzt werden. Der Kragen wird bei diesem Smoking-Modell in einem Stück gearbeitet. Er ähnelt im Aussehen einem Schal, der um den Hals gelegt wird.

Bei der Spitzenfacon ist nur der Besatz, also das Revers des Sakkos, mit einem schwarzen Satin besetzt. Der Kragenteil wird hingegen im Oberstoff des Sakkos gearbeitet.

"White Tie" Ballkleidung für Herren: Bedeutung und Outfit

“White Tie” steht für weiße Fliege und in weiterer Folge für die Aufforderung, einen Frack zu tragen. Dies ist in Wien beim Opernball und natürlich auch beim Philharmonikerball der Fall. Der Ball der Industrie und Technik gehört ebenfalls zu den Bällen mit Frackpflicht. 

Der Frack zeichnet sich durch seinen charakteristischen “Schwalbenschwanz” aus. Er wird immer offen getragen. Das Revers, das mit einer Spitze gearbeitet ist, wird mit schwarzem Satin besetzt.

Frack nach Maß
Ein Frack wird offen getragen und hat hinten den typischen, langen "Schwalbenschwanz".

Unter dem Frackoberteil wird ein Frackgilet getragen. Das ist eine spezielle Frackweste, welche in einem weißen Baumwollpiquet mit waffelartiger Struktur gefertigt wird. Der Rücken des Gilets wird freigelassen, das Gilet wird lediglich durch ein schmales Band im Rücken geschlossen. Derselbe Stoff wird auch für die Fliege, die zum Frack getragen wird, verwendet. 

Die Frackhose hat im Vergleich zur Smokinghose zwei Galonstreifen – vertikale Zierstreifen – und hat ebenfalls keine Gesäßtaschen. Empfohlen wird, dass die Hose mit weißen Hosenträgern getragen wird.

Beratungsgespräch für Maßanzug bei rotknopf

Du hast Fragen?

Hast du noch weitere Fragen zu Ball-Kleidung für Herren, Smoking oder Frack im Speziellen? Möchtest du einen Smoking als Hochzeitsanzug tragen?

Dann zögere bitte nicht und kontaktiere uns einfach. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen mit dir!

Bild von Oliver Schwarz
Oliver Schwarz

Gründer von rotknopf und ein Meister in der Beratung rund um den perfekten Maßanzug.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel